Erfolge gefeiert und Weichen neu gestellt – das war die Generalversammlung 2025
Bei der 13. Generalversammlung der FRZ Flughafenregion Zürich versammelten sich rund 270 FRZ-Mitglieder im Innovationspark Zürich in Dübendorf, um auf das vergangene Jahr zu blicken und den Kompass für das Jahr 2025 auszurichten.
Eröffnet wurde die GV von André Ingold, Stadtpräsident Dübendorf und FRZ-Präsident. Dr. Fabian Streiff vom Amt für Wirtschaft, Kanton Zürich betonte in seinem Grusswort, welche wirtschaftspolitischen und demografischen Herausforderungen in den kommenden Jahren bevorstehen. «Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf sie gut vorbereitet zu sein.», so Streiff.
Peter E.Bodmer, Präsident Stiftungsrat Innovationspark Zürich und Chairman & CEO der BEKA Group, hob in seiner inspirierenden Keynote die Bedeutung von Innovationskraft und Standortentwicklung hervor: «Zukunft entsteht hier.»
Im Mittelpunkt standen die Traktanden der Generalversammlung, welche alle angenommen wurden. Mit dem Rückblick vom letzten Jahr und dem Ausblick für dieses Jahr zeigte FRZ-Geschäftsführerin Rahel Kindermann Leuthard auf, welche aussergewöhnlichen Events wir im vergangenen Jahr erlebt haben und welche exklusiven Erlebnisse uns in diesem Jahr erwarten werden.
Zum Abschluss sorgte Comedian Fabian Unteregger, der mit seinem Programm «Fachkräftemangel» bis Ende 2026 auf Tournee ist, mit pointiertem Humor für erfrischende Perspektiven, bevor beim gemeinsamen Stehlunch in der Sonne intensiv weiter genetzwerkt wurde.
Vielen Dank an alle Mitglieder und Gäste für ein erfolgreiches Jahr und eine zukunftsweisende Generalversammlung sowie an unsere Event-Partner Stadt Dübendorf, Innovationspark Zürich, Zürcher Kantonalbank, Tom's Original Schweiz und VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG.
Wir freuen uns, mit euch die Flughafenregion zu prägen und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wir bewegen, bewirken und vernetzen.