Die FRZ Flughafenregion Zürich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, geprägt durch Mitgliederwachstum, zahlreiche gut besuchte Events und nachhaltige Initiativen.
Erfolgreiches Eventjahr und Mitgliederzuwachs
Im Jahr 2024 organisierte die FRZ 51 Veranstaltungen, die insgesamt 5'570 Gäste anlockten. Zu den Highlights gehörten das 24. Wirtschaftsforum und der 10. Immobilien-Summit mit Besucherrekorden. Ende des Jahres zählte die Organisation 855 Mitglieder, ein Zuwachs von 30 Organisationen gegenüber dem Vorjahr (822 Mitglieder). Der Umsatz stieg 2024 um rund 9 Prozent auf insgesamt 2'724'425CHF, was einer Zunahme von 224'658 CHF entspricht.
Hohe Mitgliederzufriedenheit und Weiterempfehlung
Eine Umfrage im Dezember 2024 zeigte die hohe Zufriedenheit der Mitglieder: 86 Prozent empfehlen die FRZ aktiv weiter. Die Hauptgründe sind die guten bestehenden Netzwerkkontakte, neue Geschäftskontakte sowie qualitativ hochwertige Networking-Veranstaltungen. Für 71 Prozent ist die FRZ das bevorzugte Wirtschaftsnetzwerk.
Nachhaltigkeit als zentraler Erfolgsfaktor
Die FRZ setzte stark auf nachhaltige Projekte wie die ICT-Kreislaufwirtschaft. Diese Initiativen stärken die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit und positionieren die Region als zukunftsfähigen Standort.
Modernisierter Markenauftritt
Im Jahr 2024 schloss die FRZ die Auffrischungihres Corporate Designs ab. Mit dem Relaunch der Website und des Magazins „mag“ präsentiert sich die Organisation nun in einem modernen, kohärenten Markenbild.